Sonntag, 30. September 2012
Von Äpfeln * about apples
Schon mehrmals habe ich in diesem Jahr diesen Apfelkuchen gebacken.
Er wird mit Hefeteig gemacht.
Mir liegt Hefeteig am Besten,
vielleicht weil ich lieber koche als backe.
Ich kenne Hefeteig vom Pizza backen und
habe nie Schwierigkeiten damit.
Da bereitet mir Mürbeteig schon größere Not.
Ich habe beim zweiten Mal Zimt und
Mandelstifte in den Kuchen gegeben,
das schmeckte noch besser.
Ich kann Euch diesen Riemchen-Apfelkuchen
wärmstens empfehlen!
Donnerstag, 27. September 2012
Mittwoch, 26. September 2012
HerbstromantiK * autumn romantic
Hallo zusammen.
Ihr bekommt jetzt sicher einen Farbrausch von meinen Fotos.
Ich musste aber nach ewigem Weiß im Wohnraum endlich Farbe um mich haben.
Nachdem ich durch die Wiesen der Umgebung streifte,
war es mir schon etwas herbstlich zumute.
Hier im Sauerland kommt dieser oft viel früher,
weil es einige Gerade kälter ist, als in anderen Gegenden.
Also kam der orangerote Läufer auf den Tisch und ein großer Kranz darauf.
Sofort war bei uns der Herbst eingezogen.
Ich liebe diese Jahreszeit und freue mich schon auf
frischen Apfelkuchen, Kürbissuppe, Waldspaziergänge mit Raschellaub und Kastaniensammeln.
Wie geht es Euch im Herbst?
Mögt Ihr diese Jahreszeit oder ist sie Euch zu kalt und dunkel?
Montag, 24. September 2012
Weißer Herbst * white autumn
Es war mal wieder Zeit für einen "Kaffeeklatsch" bei uns.
Mein Herzallerliebster buk einen Zwetschgenkuchen und meine Wenigkeit einen Apfelkuchen.
Für das Tischgesteck ließ ich mich aus einem alten "Jean d`Arc Living"- Magazin inspirieren.
In eine Suppenterrine stellte ich ein Pflänzchen.
Das Ganze wurde dann mit reichlich Wasser aufgefüllt.
Eine Hortensie und eine Rose wurden seitlich vom Blumentopf ins Wasser drapiert.
Den Kürbis plazierte ich gegenüber und
legte kurzerhand noch das Schneckenhaus dazu.
Mit etwas Schleierkraut wurden die Lücken gefüllt.
Der Zweig einer Schneebeere durfte auch nicht fehlen.
*
Die Kaffeetafel sah durch das Gesteck herrlich romantisch aus.
Wenn die Blüten verwelkt sind, habe ich trotzdem noch etwas von
der Pflanze und dem Zierkürbis...
Machts gut und einen kuscheligen Tag noch, Eure
Ürigens vielen Dank für die lieben Kommentare von Euch.
Ich würde sie alle so gern beantworten,
aber ich habe so viel Arbeit.
Es geht leider nicht alles...
Samstag, 22. September 2012
DIY: Pimp up the pumpkin
Wenn man jetzt in die Septembergärten schaut,
leuchten einem die orangefarbigen Kürbisse entgegen,
auch wenn im Bloggerland fast nur
die weißen Baby Boos gezeigt werden.
auch wenn im Bloggerland fast nur
die weißen Baby Boos gezeigt werden.
Die bunten Kürbisse sind wunderschön anzusehen
und machen den Herbst besonders leuchtend.
und machen den Herbst besonders leuchtend.
Ich wäre aber nicht ich,
wenn ich keine Ideen dazu hätte.
wenn ich keine Ideen dazu hätte.
So bekam "MEIN" Kürbis eine kleine Verzierung mit Masking Tape ...
Rund um den Stiel tupfte ich, mit Hilfe eines Papierdeckchens,
eine hübsche Spitzenbordüre auf.
Ein Spitzenbändchen wurde noch um den Kürbisstiel gebunden ...
... und ein Willkommensgruß auf den Bauch geschrieben.
Jetzt gefällt mir mein Kürbis richtig gut
und ist ein wahrer Eyecatcher geworden.
So macht mir der Herbst Spaß!Eure
PS: Wer das ebenfalls machen möchte,
nimmt einfach schwarze Acrylfarbe.
Freitag, 21. September 2012
Kürbiszeit * time for pumpkins
In meinem Lieblingsblumenlädchen habe ich nicht nur
die niedlichen Baby Boo`s gefunden, sondern einen
großen grau-grünen Kürbis, der ganz wunderbar in
unseren grün gestrichenen Fur.
Ich habe den Kürbis auf einen Weidenkranz plaziert,
der mit (noch grünen) Ilexperlen und Schleierkraut
dekoriert ist. Ein Stück Spitzenband von Großmutter
gibt ihm ein romantisches Aussehen.
Der Kürbis ist schon jetzt mein Lieblingsstück geworden
und ich schaue ihn oft an.
Der Herbst ist einfach eine ganz tolle Dekozeit,
wie ich finde.
Ich wünsche Euch einen herrlichen Tag, Eure
Dienstag, 18. September 2012
Landleben * country living
Das Leben wie zu Großmutter Zeiten ...
Das erlebte ich im Freilichtmuseum in Lindlar. Viele Erinnerungen kamen hoch als ich die alten Kochstellen sah, die alten Möbel, die Höfe und Gärten.
Im Museum stehen frische Blumen auf den Tischen, Einmachgläser im Schrank und Apfelringe hängen zum Trocknen auf einer Schnur über dem alten Ofen.
Es ist dort alles so, als wäre gerade eben noch die Bauersfrau oder Bandweberin im Raum gewesen.
Herrlich nostalgisch war das, sag ich Euch.
Die schönsten Impressionen habe ich Euch mitgebracht.
Ich hoffe Euch hat es gefallen. Bis bald, Eure
Sonntag, 16. September 2012
Suppen * soups
Gestern haben wir ganz lieben Besuch von einigen Freunden bekommen.
Zuerst haben wir Kaffee getrunken und Pflaumen und Apfelkuchen gegessen.
Damit sich das Herbstmotto weiter durch den Tag zog,
gab es abends eine leicht scharfe Apfel-Curry-Suppe mit Cocosraspeln
und eine herzhaft fruchtige Kürbis-Möhrensuppe
mit gebratenem Apfel und Cheddar-Käse.
Das Kürbissuppenrezept findet Ihr HIER.
Das Rezept für die Apfel Curry-Suppe habe ich unten aufgeschrieben.
1 Zwiebel
halbiert
1 Knoblauchzehe
40g Butter
300 g Äpfel geschält und geviertelt
500 g Wasser
1 Würfel Gemüsebrühe
150 g Schmelzkäse
40 g Tomatenmark
2 EL Kokosraspel
2 EL Curry
¼ TL Pfeffer
1 Knoblauchzehe
40g Butter
300 g Äpfel geschält und geviertelt
500 g Wasser
1 Würfel Gemüsebrühe
150 g Schmelzkäse
40 g Tomatenmark
2 EL Kokosraspel
2 EL Curry
¼ TL Pfeffer
¼ TL Harissa
Zwiebel und Knoblauch in einem Topf anschwitzen.
Butter hinzugeben.
Äpfel hinzufügen und 5 Minuten andünsten.
Restliche Zutaten hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und
Zwiebel und Knoblauch in einem Topf anschwitzen.
Butter hinzugeben.
Äpfel hinzufügen und 5 Minuten andünsten.
Restliche Zutaten hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und
Curry abschmecken. Dazu passt Baguette.
Beide Suppenvariationen sind köstlich gewesen
und werden garantiert wiederholt.
Samstag, 15. September 2012
Herbstnews * autumn news
Hallo Ihr Lieben, plötzlich ist der Herbst da und ich habe endlich die Zeit gefunden,
meine Aquarellbilder für eine Ausstellung durchzusehen.
meine Aquarellbilder für eine Ausstellung durchzusehen.
Einige der Bilder passen nicht zum Ausstellungsthema, gefallen mir aber sehr gut, wie das Bild "Feigen".
Ich finde es viel zu schade wenn diese Kunstwerke in der Atelier-Mappe versteckt bleiben...
Aus diesem Grund habe ich meinen Dawanda-Shop neu bestückt.
Die Bilder sind auf echtem Büttenpapier,
mit hochwertigen englischen Aquarellfarben, gemalt.
mit hochwertigen englischen Aquarellfarben, gemalt.
Ingesamt habe ich acht Aquarelle im Shop hinterlegt.
Das Mühlebild entstand in Berlin, die italienische Gasse in Rom und
das Häuschen in der Abendsonne in Schweden.
Das Mühlebild entstand in Berlin, die italienische Gasse in Rom und
das Häuschen in der Abendsonne in Schweden.
Auch einige Stillleben sind dabei.
Etwas ungewöhnlich, aber in einem matten silbernen Rahmen werden sie ein richtiger Hingucker sein,
weil der Bildausschnitt sehr speziell ist.
Etwas ungewöhnlich, aber in einem matten silbernen Rahmen werden sie ein richtiger Hingucker sein,
weil der Bildausschnitt sehr speziell ist.
Wenn Ihr im Shop stöbern möchtet
dann klickt auf diesen Banner:
dann klickt auf diesen Banner:
Donnerstag, 13. September 2012
Kürbis aufhübschen * pimp up your pumpkin
Auf vielen Blogs sieht man jetzt Baby Bo und Co.
Ich selber liebe Kürbisse...vor der Haustür und auf dem Teller.
Damit die Deko in diesem jahr noch schöner wird, habe ich mich mit dem aufpimpem von Kürbissen beschäftigt. Begonnen habe ich mit diesem zartgelben Exemplar.
Ursprünglich war er eher unscheinbar. Aber nach einigen Pinselstrichen bekam er ein ganz neues Erscheinungsbild. Mit etwas Acralfarbe entstand ein kleiner Schmetterling.
Einige weiße Linien, ein Muster und etwas Schrift machten den Kürbis zum echten Dekohighlight.
Ich habe noch tausend Ideen im Kopf und hoffe sie alle zu verwirklichen.
Habt Ihr auch schon Ideen rund um die Kürbismalerei? Schreibt sie mir, ich bin neugierig!
Einen kuscheligen Abend wünscht Euch Eure
Dienstag, 11. September 2012
Blau * blue
Einige Blüten in einem Wasserglas
ergeben eine zauberhafte Tischdeko.
So kommt die blaue Hortensie schön zur Geltung.
Wie Ihr seht ist bei mir schon der Herbst (im Header) eingezogen. Auch wenn es noch nicht ganz soweit ist,
aber mir war schon danach.
aber mir war schon danach.
Machts gut, Eure
Freitag, 7. September 2012
Der blaue Hof * blue cottage
Es gibt Häuser, die ziehen einen einfach magisch an.
In solche ein Haus könnte man sofort einziehen.
Dieses Haus in meiner Nähe ist so ein Haus.
Es zaubert immer ein Lächeln auf mein Gesicht,
weil es mich fröhlich stimmt, mit seinem himmelblauen Anstrich.
Im Winter wirkt es niemals trist und
im Sommer sieht es sehr romantisch und verträumt aus.
Normalerweise ist Blau nicht so meine Farbe,
aber hier wirkt es frisch und harmonisch.
Ich wollte Euch den blauen Hof einfach gerne zeigen,
denn ich weiß, Ihr werdet ihn auch mögen.
Ich wünsche Euch heute eine "blaue Stunde" und ein traumhaft schönes Spätsommerwochenende, Eure
PS: Den Apfel lasse ich weiß. Tausend Dank für die vielen Kommentare von Euch. Ihr seid die Besten!
Montag, 3. September 2012
Weißer Apfel * white apple
In den Tiefen meiner Dekokisten entdeckte ich beim Ausmisten diesen grünen Pappmachéapfel wieder.
"Häßlich" dachte ich und schmiss ihn auf den Haufen, der zum Entsorgen gedacht war.
Halt.....ich könnte doch ....ja, das wäre ganz schön.
Apfel wieder vom Haufen runter und auf den Stapel "Weißeln".
Gestern war es dann so weit. Ich weißelte das gute Stück. Zweimal malte ich ihn mit weißer Acrylfarbe an.
Nach dem Trocknen durfte er auf meinen Nachttisch. Er gefällt mir dort recht gut. Und Euch?
Ich überlege noch, ob ich ihn beschriften soll oder ob Zahlen gut darauf aussehen würden. Was meint Ihr?
Jetzt muss ich nur noch die anderen Pappmachéäpfel finden, die ich besitze. Auch sie bekommen dann so eine Schönheitskur verpasst und dürfen mich anschließend wieder für ein paar weitere Jahre erfreuen.
Jetzt muss ich nur noch die anderen Pappmachéäpfel finden, die ich besitze. Auch sie bekommen dann so eine Schönheitskur verpasst und dürfen mich anschließend wieder für ein paar weitere Jahre erfreuen.
Eure
Abonnieren
Posts (Atom)